homepage
  Brand in der Realschule Lorch 27.01.2009
 
Am 27.1.09 um 12:00 Uhr ging der alarm los. Ich und meine Klasse waren gerade im Musiksaal, der direkt neben dem Jungsklo, das Feuer gefangen hatte unterricht und schrieben eine klassenarbeit.

Mülleimer-Brand in Schul-Toilette der Lorcher Realschule: 20.000 Euro Sachschaden
Lorch.
Zu einem Brand in der Realschule auf dem Schäfersfeld rückte am Dienstag, 27.01.2009, gegen 12:10 Uhr, die Feuerwehr Lorch aus. Aus unbekannter Ursache geriet ein Mülleimer in der Jungen-Toilette im Erdgeschoss der Schule in Brand. Ein oberhalb des Mülleimers an einer Toilettenkabinenwand angebrachter Papierhandtuchhalter schmorte komplett ab. Wände und Fenster wurden teilweise erheblich beschädigt. Inwieweit weitere Schäden entstanden, ist noch nicht geklärt. Derzeit wird der Sachschaden auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr hatte den Brand binnen weniger Minuten gelöscht.

Quelle: http://www.aaleninfo.de



Brand im Schulzentrum Schäfersfeld (Realschule)

Um 12:04 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Lorch, den Rettungsdienst und die Polizei zu einem Brand im Schulzentrum Schäfersfeld der Stadt Lorch. Bei Ankunft des Kommandowagen und des ersten Löschgruppenfahrzeuges vor Ort waren die Schüler bereits durch die Lehrer ins Freie gebracht worden. Aus einem der WC Bereiche der Realschule drang beim Öffnen der Türe jedoch schon dichter schwarzer Rauch, der sich über die Lüftungsöffnungen auch bereits im Inneren des Gebäudes zu verteilen begann.

Ein Trupp unter Atemschutz begab sich sofort in die Räume, durchsuchte diese nach Personen und brachte den Brandherd, einen Mülleimer, ins Freie. Durch die rasche Brandbekämpfung konnte ein Übergreifen der Flammen auf den kompletten Raum verhindert werden.

Glück im Unglück: Es befanden sich glücklicherweise keine Personen mehr im verrauchten Bereich. Und über eine direkt in den Pausenhof führende Türe konnte ein weitere Verteilung von Brandrauch ins Gebäude weitestgehend begrenzt werden. So konnte anschließend begonnen werden, das Gebäude abschnittsweise durch eine Überdruckbelüftung rauchfrei zu bekommen.

Bzgl. der Brandursache wurde seitens der Kriminalpolizei mit den Ermittlungen begonnen.

Quelle: http://www.ffwlorch.de

 
  (C) Lars Klugmann
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden